Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.
Warum all das ?
Was macht ein Stuttgarter Bub wenn der Ernst des Lebens bevorsteht ? Wohin mit all den Fragen und wie gelingt es den Horizont zu erweitern
Afrika schien nie eine Perspektive zu sein; doch kam es irgendwie dann doch dazu und so bin ich nun für ein Jahr in Tanzania, Loltepes Simanjiro bei den Maasai und darf eine vollkommen neue und andere Perspektive auf das Leben und Kultur gewinnen.
Das Jahr dient als eine Möglichkeit; persönlich, geistig und geistlich wachsen zu dürfen. Durchaus ist eine Grundintention zu Dienen und ein Teil von einem fördernden Projekt zu sein; zu helfen.
Vor allem aber sehe ich die Zeit als eine Chance tief in eine neue Kultur tauchen zu dürfen. Tansania mit allen Sinnen zu erleben und auch über mich selbst hinaus zu wachsen ! Herausforderungen zu begegnen und diese zu überwältigen ! Aber vor allem : Die Zeit wert zu schätzen, zu genießen und mit voller Wahrnehmung zu erleben.
Hier werde ich mit Blog Einträgen versuchen so gut wie möglich das Jahr mit meinen persönlichen Eindrücken und Wahrnehmungen festzuhalten und zu dokumentieren.
Ich hoffe euch einen schönen kleinen Einblick gewähren zu können !
Die Location
Das Jahr verbringe ich hauptsächlich in einem der Maasai Dörfer. Die nächste Großstadt Arusha liegt 80km nord-östlich entfernt und ist gleichzeitig aber auch die dritt größte Stadt in Tanzania.
Die Organisation
Der Aufenthalt fällt unter die Kategorie „entwicklungspolitisches Projekt“ und läuft über die Organisation „weltwärts“. Meine Entsendeorganisation ist die apcm. Vorort läuft das Projekt über die „Nehemia Aid Foundation“.
Schreibe einen Kommentar